Betriebsmittelversicherung für Freiberufler
Wenn das Geschäftseigentum von Selbstständigen beschädigt oder gestohlen wird, haben sie doppeltes Pech: Sie bleiben auf den Kosten sitzen und können ihre Arbeit vorübergehend nicht ausüben. Mit dieser Versicherung können sie schnell wieder an die Arbeit gehen.
Was.
Der Name ist Programm: Mit der Betriebsmittelversicherung sind Geschäftsgegenstände im Falle von Schäden und Diebstahl versichert. Das sind Gegenstände, mit denen ein Selbständiger täglich arbeitet, wie Instrumente, Geräte oder Werkzeuge.
Der Unterschied zur Geschäftsinhalts- oder Inventarversicherung.
Kurz gesagt: Die Betriebsmittelversicherung bietet an mehr Stellen Versicherungsschutz als die durchschnittliche Inventarversicherung eines Selbstständigen. Denn diese geht in der Regel von einem Büro, einer Werkstatt und/oder einem Heimbüro aus. Der Versicherungsschutz besteht dann nur an diesem Ort und manchmal vorübergehend in begrenztem Umfang auch an anderen Orten.
Viele Selbstständige sind jedoch oft unterwegs, bei Kunden oder arbeiten in Co-Working-Spaces. Die Betriebsmittelversicherung ist auf diese Flexibilität zugeschnitten und bietet einen Versicherungsschutz, der Selbstständige auf Reisen begleitet – auch im Ausland.

Warum.
Selbstständige brauchen oft bestimmte Gegenstände, um ihren Beruf ausüben zu können – zum Beispiel einen teuren Laptop, Werkzeuge oder eine Behandlungsliege. Wenn diese Gegenstände kaputt gehen oder gestohlen werden, haben Selbstständige hohe Kosten und können ihre Arbeit nicht ausüben. Mit einer Betriebsmittelversicherung werden sie für den Schaden entschädigt und können in der Zwischenzeit Ersatzgeräte mieten. So können sie in Ruhe weiterarbeiten.
Warum eine private Hausratversicherung nicht ausreicht
Die private Hausratversicherung deckt Schäden am Geschäftseigentum oft nicht ab. Und wenn doch, dann nur, wenn zu Hause etwas passiert. Diese Betriebsmittelversicherung bietet auch Schutz auf Reisen und im Ausland.

Abgesichert ja/nein.
Hier ein Überblick darüber, was von die Betriebsmittelversicherung abgedeckt ist und was nicht.
Wir glauben, dass eine Versicherung wie ein Handschuh passen muss. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um zu besprechen, wie wir die Versicherung für Ihre Freiberufler anpassen können.
- Einbruchdiebstahl, Erpressung oder Raub
- Diebstahl aus Ihrem Transportmittel
- Schäden, auf die Sie keinen Einfluss haben, einschließlich Vandalismus, Feuer, Ungeschicklichkeit, Zusammenstöße oder Niederschläge
- Schäden an Gegenständen, die jünger als 3 Jahre sind, die durch Ihr eigenes Verschulden entstanden sind
- Anmietung von Ersatzgeräten
- Transportschäden durch Feuer, Raub, Unfälle oder Stürze beim Be- und Entladen
- Einbruchdiebstahl ohne Spuren eines gewaltsamen Eindringens
- Schäden an Daten und Software
- Beschädigung von Transportmitteln
- Allmähliche Verschlechterung
- Eiliger Ersatz oder Reparaturkosten
- Reparatur durch Hersteller oder Lieferanten
- Vorsätzliche, fahrlässige und übermäßige Belastung




Immer eine passende Lösung für Ihre Freiberufler
Jeder Freiberufler und jede Plattform ist anders – deshalb gibt es bei Alicia verschiedene Versicherungslösungen. Wir sorgen dafür, dass es immer eine gibt, die zu Ihrer Plattform passt.
Einzel
Ultraflexible Versicherung, die zu Freiberuflern passt. Ein passender Versicherungsschutz, der online in weniger als 4 Minuten abgeschlossen wird, am nächsten Tag aktiv ist und täglich gekündigt werden kann.
Kollektiv
Die maßgeschneiderte All-in-One-Lösung. Heben Sie Ihre Plattform von anderen ab, indem Sie sicherstellen, dass alle Ihre Freiberufler automatisch versichert sind, oder ermöglichen Sie ihnen, Alicia-Mitglieder zu werden.
Zugehörige Versicherungen